Lehrsammlung Ausbildungszentrum Uboote
Lehrsammlung Ausbildungszentrum Uboote
- Datum:
- Ort:
- Eckernförde
- Lesedauer:
- 1 MIN
Dargestellt wird die Geschichte der Ubootwaffe seit 1848/49 mit dem Schwerpunkt auf der Geschichte der Ubootentwicklung der Bundesmarine. Einzelthemen beziehen sich auf die Ausbildungschwerpunkte des Ausbildungszentrums Uboote (AZU) in seiner Bedeutung für das 1. Ubootgeschwader (1. UGschw) heute.
In Eckernförde befindet sich eine Lehrsammlung des 1. UGschw am AZU im Aufbau. Im Schwerpunkt werden hier Exponate aus den Bereichen Bewaffnung und Waffeneinsatz (Torpedos), Optik (Sehrohre), Elektronik und Antrieb (Propeller), Nautik und Sensorik (Sonare), Rettungstechnik und Bordalltag präsentiert, die die verwendungsbezogene und technische Aus- und Weiterbildung in der Unterwasserkampfführung unterstützen.
Wappen und Chroniken ehemaliger Boote der Bundesmarine dienen zugleich der marineeigenen Traditionsstiftung und -pflege und bilden so einen zentralen Lehr- und Lernort deutscher Ubootbesatzungen. Ergänzend wird auch die Geschichte der Ubootwaffe seit 1848/49 in den Blick genommen. Die Sammlung verfügt auch über anschauliche Großobjekte im Freigelände.
Einblicke in die Ausstellung
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt
-
Lehrsammlung Ausbildungszentrum Uboote
Besuch
Die Lehrsammlung wird derzeit aufgebaut und ist nicht zugänglich.