Museums- und Sammlungsverbund der Bundeswehr

Lehrsammlung Kommando Spezialkräfte der Marine

Lehrsammlung Kommando Spezialkräfte der Marine

Datum:
Ort:
Eckernförde
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Dargestellt wird die Geschichte der Kampfschwimmer der Bundesmarine als deren ältester Spezialverband seit 1958. Einzelthemen beziehen sich auf die Ausbildungschwerpunkte der Gruppe Ausbildung (GrpAusb) in seiner Bedeutung für Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) bis heute. Die Lehrsammlung der KSM GrpAusb stellt diese Entwicklungen in Schwerpunkten entsprechend ihrem Ausbildungsauftrag dar - auch mithilfe vielfältiger individueller Objektgeschichten.

Das Kommando Spezialkräfte Marine entwickelt am Marinestützpunkt Eckernförde eine Lehrsammlung zu Geschichte und Auftrag der Kampfschwimmer, einer der ältesten Spezialeinheiten der Bundeswehr. Unter und über Wasser, zu Lande und aus der Luft – triphibisch – führen die Kampfschwimmer ihren Auftrag aus. Tauchtechnik, Waffen und Ausrüstung, eine umfangreiche Schriftgutsammlung, Modelle, Zeichnungen, persönliche Objekte aus Alltag und Einsatz und ihre jeweilige Geschichte sowie audiovisuelle Medien vermitteln den Lehrgangsteilnehmenden, weiteren Bundeswehrangehörigen und der interessierten Öffentlichkeit die Aufgaben und Fähigkeiten dieses seit 1958 bestehenden Verbandes. 

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Bilder der Kampfschwimmer

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt

Besuch

Die Lehrsammlung wird derzeit aufgebaut und ist nicht zugänglich.

Weiterführende Informationen